Geld
Das Taschengeld hat in erster Linie eine pädagogische Bedeutung. Kindern und Jugendlichen soll hierdurch der selbstständige Umgang mit Geld Schritt für Schritt beigebracht werden. Die Höhe des Taschengelds richtet sich in erster Linie nach dem Alter des Kindes, seinem Wohnort und der Situation des Elternhauses. Grundsätzlich empfehlen Pädagogen, dass sich Eltern über die Höhe des Taschengelds mit anderen Erziehungsberechtigten aus dem nahen Freundeskreis des Kindes absprechen, sodass sich niemand benachteiligt fühlt. Abgebildet hier: eine wöchentliche Taschengeldempfehlung für Kinder unterschiedlichen Alters aus Deutschland.
Kommentare
Ein wirklich gute Sache - einfach nur zu empfehlen
Eine Tasche braucht immer Geld
zu jedem kostenlosen Registrierungsgeschenk gratis 😄
Ich habe auch Kinder.
Die Kinder brauchen auf jeden Fall Taschengeld.
Mädchen für Schuhe und Kleider, Junge für Geräte.
Gut Empfehlung.
Gut Empfehlung.
Werde es auch so machen
NaicDer Empfehlung kann ich nur Zustimmen
hi wie läufts bei dir
Taschengeld ist wichtig