Geld
Das Taschengeld hat in erster Linie eine pädagogische Bedeutung. Kindern und Jugendlichen soll hierdurch der selbstständige Umgang mit Geld Schritt für Schritt beigebracht werden. Die Höhe des Taschengelds richtet sich in erster Linie nach dem Alter des Kindes, seinem Wohnort und der Situation des Elternhauses. Grundsätzlich empfehlen Pädagogen, dass sich Eltern über die Höhe des Taschengelds mit anderen Erziehungsberechtigten aus dem nahen Freundeskreis des Kindes absprechen, sodass sich niemand benachteiligt fühlt. Abgebildet hier: eine wöchentliche Taschengeldempfehlung für Kinder unterschiedlichen Alters aus Deutschland.
Kommentare
Eine schöne Seite.
Ganz schön lange her - das mit dem Taschengeld!
Taschen Geld ist imer gut
schwachsins rechnung
Hatte auch immer Taschengeld
super massnahmen
Absolut unrealistisch
welcher 18 jähriger kommt mit 17 euro die woche hin in der heutigen zeit ? ...bzw 68 euro im Monat ?
Ich hatte früher immer Oma, da gab es extra cash 😄
naja ist relative